Zeitleiste: Die Gründungsgeschichte der Museen in Deutschland
Eine Übersicht über die historischen Meilensteine der Museumsentwicklung von den ersten Raritätenkabinetten bis zu den großen Museumsgründungen im 19. Jahrhundert....
Das Museum ist für den Film mehr als ein interessanter Drehort.
In dem Buch „Museum und Film“ finden sie viele spannende Zusammenhänge...
Naturkundemuseen
Schon ab dem 17. Jh. sind neben den Wunderkammern umfangreiche Naturalienkabinette entstanden, sie waren die Basis des Naturkundemuseums...
Die Moderne im Schlossmuseum
Neues aus dem Schlossmuseum: Museumsbetreiber von heute entwickeln ziemlich einfallsreiche Konzepte....
Tatort Museum
Kunstschätze im Wert von Millionenhöhe machen Museen immer wieder zur Zielscheibe von Überfall und kriminellen Machenschaften...
Das MOW-Register Neben dem Welterbeprogramm hat die Unesco 1992 ein Programm zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit ins Leben gerufen...
Museen für Völkerkunde
Die meisten Völkerkundemuseen haben ihren Ursprung in den naturhistorischen Museen. Im 19. Jahrhundert begann man erstmals die Kultur exotischer Geschöpfe zu entdecken...
Museen und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten
Schon immer war die Menschheit von außergewöhnlichen Persönlichkeiten fasziniert. Auch die Neugier, wie das Genie im Privaten war, ist seit jeher groß...