Museumsfuehrer.de
Museumssuche: Erweiterte Museumssuche

kopfschmuck Zeitleiste: Die Gründungsgeschichte der Museen in Deutschland
Eine Übersicht über die historischen Meilensteine der Museumsentwicklung von den ersten Raritätenkabinetten bis zu den großen Museumsgründungen im 19. Jahrhundert.... Pfeil weiter
buecher Das MOW-Register
Neben dem Welterbeprogramm hat die Unesco 1992 ein Programm zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit ins Leben gerufen... Pfeil weiter
tasche Wie man aus Versehen klaut
Der jüngste medienwirksame Kunst-Diebstahl in Deutschland ist von grandioser Harmlosigkeit. Eine Dresdner Galerie stellte im Oktober 2005 Aquarelle... Pfeil weiter
gartenhaus_goethe Stiftungen für die deutsche Kulturlandschaft
Wie finanzieren sich die zahlreichen Museen Deutschlands eigentlich? Auf diese Frage würden wohl viele spontan antworten: Mit Eintrittskarten und Steuergeldern.... Pfeil weiter
teaser_neuschwanstein Die Moderne im Schlossmuseum
Neues aus dem Schlossmuseum: Museumsbetreiber von heute entwickeln ziemlich einfallsreiche Konzepte.... Pfeil weiter
kunstgewerbe Museen für Kunstgewerbe
Mit dem Verschwinden der Manufakturen ab 1850 begann man die hohe Kunst des Handwerks neu zu schätzen. Es kam zur Bildung von Kunstgewerbe-Vereinen... Pfeil weiter
mosaik Regionale Museen
Zu ihnen gehören Stadtmuseen, Heimatmuseen und das Regionalmuseen. Sie verdanken ihre Existenz oft kleinen Vereinen oder engagierten Einzelpersonen... Pfeil weiter
historische Historische Museen
Nach dem ersten Scheitern einer deutschen Staatsgründung entstand erstmals ein hohes Interesse des deutschen Bürgertums an der Geschichte dieser schwierigen Nation... Pfeil weiter
Kindermuseum
MACHmit! Museum für Kinder
Berlin
Kirche / Kloster / Dom
St. Augustin
Coburg
Naturkunde
Sandstein- u. Märchenhöhle
Wallbach
Technik
Bergbaumuseum
Hausham
Kulturgeschichte
Filmuseum Bendestorf
Bendestorf
Gedenkstätte
Lilienthal-Gedenkstätte
Berlin
Burg / Schloss
Burg Bederkesa
Bad Bederkesa