Das Museum ist für den Film mehr als ein interessanter Drehort.
In dem Buch „Museum und Film“ finden sie viele spannende Zusammenhänge...
Museen und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten
Schon immer war die Menschheit von außergewöhnlichen Persönlichkeiten fasziniert. Auch die Neugier, wie das Genie im Privaten war, ist seit jeher groß...
Stiftungen für die deutsche Kulturlandschaft
Wie finanzieren sich die zahlreichen Museen Deutschlands eigentlich? Auf diese Frage würden wohl viele spontan antworten: Mit Eintrittskarten und Steuergeldern....
Historische Museen
Nach dem ersten Scheitern einer deutschen Staatsgründung entstand erstmals ein hohes Interesse des deutschen Bürgertums an der Geschichte dieser schwierigen Nation...
Museumsgeschichte in Kürze
Der Ursprung unserer großen Museen ist in der königlichen Sammelleidenschaft des 16. Jahrhunderts begründet. Schlösser waren die Schatzschatullen der Nation...
Jedes Kind kann Harry Potter sein
Museumsfuehrer.info nennt Ihnen 7 Gründe, warum es sich lohnt, mit Ihrem Kind ins Museum zu gehen. Der erste: Im modernen Museum ist Schluss mit Langeweile....
Regionale Museen
Zu ihnen gehören Stadtmuseen, Heimatmuseen und das Regionalmuseen. Sie verdanken ihre Existenz oft kleinen Vereinen oder engagierten Einzelpersonen...
Schlösser und Burgen
Deutschland ist für viele internationale Gäste der Inbegriff eines Märchenlandes. Und das zu Recht....